511/630M

Innendurchmesser:
630 mm
Außendurchmesser:
750 mm
Breite:
95 mm
Masse:
84 kg
511/630M

Das Bild kann vom Produkt abweichen. Weitere Informationen finden Sie in den technischen Daten.

Marke : QIBR
Alternative Marken : SKF
Wälzkörpertyp : Kugel
Messsystem : Metric
Genauigkeitsklasse : P6(ABEC-3)
Innendurchmesser (d) : 630 mm
Außendurchmesser (D) : 750 mm
Breite (H) : 95 mm
Außendurchmesser des Außenrings (d1) : 746 mm
Innendurchmesser des Innenrings (D1) : 634 mm
Kantenabstand (r1,2) : 3 mm
Dynamische Tragzahl : 837.2 KN
Statische Tragzahl : 6210 KN
Ermüdungsgrenzbelastung (Pu) : 76.5 KN
Referenzdrehzahl : 450 r/min
Grenzdrehzahl : 630 r/min
a : 84 kg
Belastungsrichtung : Axial
Material des Rings : Lagerstahl GCr15
Kugelmatrial : Lagerstahl GCr15
Material des Käfigs : Messing
Temperatur : -30 °C bis +110 °C
Dichtungstyp : Offen

QIBR - 511/630M Axialkugellager Vorteile und Anwendungen

511/630M Axialkugellager, kleiner Reibungskoeffizient, starke axiale Tragfähigkeit, Inner diameter (d) ist 630 mm, Outer diameter (D) ist 750 mm, Width (H) ist 95 mm, {$Mass$} ist {$Mass_value$}. Es ist geeignet für Erntemaschinen, Traktoren, Brecher und Getriebe usw. und das am häufigsten verwendete Lager unter Arbeitsbedingungen mit hohen Anforderungen an die Tragfähigkeit.

QIBR - 511/630M Axialkugellager Eigenschaften

511/630M Axialkugellager, lange Lebensdauer, einfache Wartung, hohe Kosteneffizienz. 511/630M Axialkugellager, kann unidirektionalen oder bidirektionalen Axiallasten standhalten, geeignet für mechanische Geräte mit Anforderungen an hohe Präzision.

Merkmale und Vorteile der 511/630M Axialkugellager

Für Axiallasten ausgelegt: Axialkugellager sind speziell für Axiallasten ausgelegt und bieten in diesem Bereich einzigartige Vorteile.

Selbstausrichtende Fähigkeit: Sie können die Auswirkungen von Installationsfehlern reduzieren und einen gewissen Grad an axialer Verschiebung ausgleichen.

Trennbares Design: Die Wellenringe, Gehäuseringe und Käfigkomponenten können getrennt werden, was die Montage und Demontage der Lager erleichtert.

Lange Lebensdauer: Diese Lager können einem gewissen Grad an Verschleiß und Kratzern standhalten, was die allgemeine Betriebseffizienz verbessert und eine längere Lebensdauer bietet.

Anwendung: Axialkugellager werden häufig in Kränen, vertikalen Pumpen, vertikalen Zentrifugen, Wagenhebern, Abschwächern mit niedriger Geschwindigkeit, Werkzeugmaschinen, Automobilen, Motoren und in der Luft- und Raumfahrt eingesetzt.

Optimierung der QIBR - 511/630M Axialkugellager 

Präzisionsklassen: Die Lager können je nach Kundenanforderungen die Präzisionsklassen P4, P6 und P5 erreichen.

Käfigauswahl: Die Art des Käfigs kann je nach Kundenbedarf gewählt werden, z. B. gestanzte Käfige und bearbeitete Käfige aus Kupferlegierung.

Weitere Anpassungen: QIBR kann Axialkugellager entsprechend den Nutzungsbedingungen und Anforderungen des Kunden entwerfen und optimieren.

Qualitätskontrolle der QIBR - 511/630M Axialkugellager

Maßmessung: Mehrere hochpräzise Instrumente werden verwendet, um verschiedene Abmessungen des Lagers mit einer Genauigkeit von bis zu 0,001 mm zu messen.

Rotationsgenauigkeit: Ein Mikrometer misst kleine Oberflächenfehler oder -abweichungen mit einer Messgenauigkeit von bis zu 0,001 mm.

Härtemessung: Ein Härteprüfer misst die Oberflächenhärte der Lager mit einer Genauigkeit von ±0,5 HRC.

Metallografische Analyse: Professionelle metallografische Mikroskope analysieren die innere metallografische Struktur der Metalle.

Geometrische Toleranz: Ein Profilprojektor misst die geometrische Form und die relative Position der Lager.

Geräuschüberwachung: Vibrationsmessgeräte überwachen die Vibrationen für Geräuschdaten während des Betriebs.

Rohstoffkontrolle: Stahl und Teile werden von nach ISO 14001 zertifizierten Lieferanten bezogen, um die Produktstabilität zu gewährleisten und gleichzeitig nachhaltige Entwicklung zu fördern.

511/630M
Die Wellenscheibe des Lagers besteht in der Regel aus GCr15-Lagerstahl und wird mit präzisen Maßtoleranzen gefertigt, um langlebige und präzise Schnittstelle für die Lastübertragung in rotierenden Maschinen zu bieten.
Die Gehäusescheibe besteht in der Regel aus Lagerstahl.
Der Käfig besteht in der Regel aus Stahl oder Messing.
Die Kugel ist eine Komponente innerhalb eines Lagers, die reibungslose Rotation ermöglicht, die Reibung reduziert und effiziente Lastübertragung in verschiedenen mechanischen Systemen erzielt.
Lädt...

Dokumente werden geladen, bitte warten Sie...