Nabe Generation I

Das Bild kann vom Produkt abweichen. Weitere Informationen finden Sie in den technischen Daten.

Nabe Generation I

Das Radnabenlager der ersten Generation ist eine frühe Lagerkonstruktion, die in Radnabensystemen von Kraftfahrzeugen verwendet wird. Die Hauptfunktion des Lagers besteht darin, die Drehachse des Rades (d. h. die Nabe) zu stützen und die Reibung zu verringern, damit sich das Rad reibungslos und effizient drehen kann.

Standard

GB,ASTM/AISI,ГОСТ,BS,JIS,NF,DIN / VDEh,DIN / VDEh

Innenringdurchmesser

28mm-49mm

Außenringdurchmesser

58mm-88mm

Gewicht

0.45kg-1.47kg

Material

GCr15, 52100, 100Cr6, SUJ2

Marke

QIBR/OEM/Neutral

Verpackung

QIBR/Standard-Industrieverpackung/OEM

Anwendungen

Automobilräder

Nabe Generation I
Nr. Produkt Produktnummer Innendurchmesser (d) Masse Außendurchmesser (D) Breite des Außenrings (B)

Merkmale und Vorteile der Radnabenlager der ersten Generation:

Einzelne Wälzkörperkonstruktion: In frühen Radnabenlagern wurden in der Regel Kugeln oder Rollen als Wälzkörper verwendet. Diese Lager sind relativ einfach aufgebaut und bestehen in normalerweise aus einem Innen- und einem Außenring sowie dem Wälzkörper.

Demontage und Wartung: Herkömmliche Nabenlager erfordern üblicherweise regelmäßige Wartung und Schmierung und müssen möglicherweise während des Gebrauchs zur Inspektion demontiert werden. Mit der Zeit nutzen sich die Kugeln oder Rollen ab, was zur Verschlechterung der Lagerleistung und sogar zum Austausch führen kann.

Installationsmethode: Bei frühen Nabenlagern mussten die Lager und Räder in der Regel mit externen Werkzeugen montiert werden. Bei der Montage ist die präzise Ausrichtung erforderlich, um die Passgenauigkeit zwischen Rad und Lager zu gewährleisten.

Material: Diese Lager bestehen in der Regel aus Stahl oder anderen Legierungen, wobei die Festigkeit und Haltbarkeit von Stahl ihre Hauptmerkmale sind.

Wartungsanforderungen: Herkömmliche Nabenlager müssen regelmäßig mit Öl oder Fett geschmiert werden, um die Reibung zu verringern und ihre Lebensdauer zu verlängern. Wenn die Schmierung unzureichend ist oder die Lager über einen längeren Zeitraum übermäßig verschleißen, kann dies zu Schäden an den Lagern führen und den normalen Betrieb des Fahrzeugs beeinträchtigen.

Anwendungsbereiche:

Die Radnabenlager der ersten Generation wurden hauptsächlich in frühen Automobilen und landwirtschaftlichen Maschinen verwendet.

Entwicklungstrends:

Mit der Weiterentwicklung der Automobiltechnologie haben auch die Radnabenlager mehrere Entwicklungsgenerationen durchlaufen. Derzeit gibt es Radnabenlager der zweiten und dritten Generation, deren Design optimiert wurde, um die Leistung und Zuverlässigkeit weiter zu verbessern. Die Radnabenlager der ersten Generation werden jedoch immer noch in einigen kleinen und mittelgroßen Autos verwendet, insbesondere in kostensensiblen Modellen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Radnabenlager der ersten Generation mit ihrem einzigartigen Design und ihrer effizienten Leistung den Grundstein für die Entwicklung der Automobilindustrie legten und auch heute noch eine wichtige Rolle in modernen Autos spielen.