Spannlager mit einer kegeligen Bohrung auf einer Spannhülse (imperiale Welle)

Das Bild kann vom Produkt abweichen. Weitere Informationen finden Sie in den technischen Daten.

Spannlager mit einer kegeligen Bohrung auf einer Spannhülse (imperiale Welle)

Die am häufigsten verwendeten Materialien und Anwendungsoptionen für QIBR Spannlager mit einer kegeligen Bohrung auf einer Spannhülse (imperiale Welle) in kommerziellen Anwendungen sind wie folgt:

QIBR Spannlager mit einer kegeligen Bohrung auf einer Spannhülse (imperiale Welle) sind Lager mit einem kugelförmigen Außenring. Das Hauptmerkmal besteht darin, dass das Lager über die Spannhülse an der Zollwelle befestigt ist, wodurch sichergestellt wird, dass das Lager stabil auf der Welle sitzt und sich während des Betriebs nicht verschiebt. Zu den für QIBR Spannlager mit einer kegeligen Bohrung auf einer Spannhülse (imperiale Welle) verwendeten Materialien gehören:

  • Lagerstahl: Dies ist das am häufigsten verwendete Material mit hoher Tragfähigkeit und guter Verschleißfestigkeit, das für die meisten Anwendungen geeignet ist.
  • Edelstahl: Er weist gute Korrosionsbeständigkeit auf und eignet sich für den Einsatz in feuchten oder korrosiven Umgebungen.
  • Kohlenstoffstahl: Er wird seltener verwendet und aufgrund seiner geringen Kosten hauptsächlich in Low-End-Anwendungen eingesetzt.

Die Wahl dieser Materialien hängt von den Anforderungen der jeweiligen Anwendung ab, wie z. B. Tragfähigkeit, Korrosionsbeständigkeit und andere Faktoren.

Standard

GB,ASTM/AISI,ГОСТ,BS,JIS,NF,DIN / VDEh

Material

52100, 100Cr6, SUJ2, Edelstahl

Innendurchmesser

19.05mm-140mm

Außendurchmesser

52mm-300mm

Gewicht

0.24kg-29.45kg

Marke

QIBR/OEM/Neutral

Verpackung

QIBR/Standard-Industrieverpackung/OEM

Anwendungen

Förderbandsysteme, landwirtschaftliche Maschinen, Lebensmittelverarbeitungsgeräte, Textilmaschinen usw.

Spannlager mit einer kegeligen Bohrung auf einer Spannhülse (imperiale Welle)
Nr. Produkt Produktnummer Spannhülsen Masse Außendurchmesser (D) Breite des Außenrings (C)

Merkmale und Vorteile der QIBR Spannlager mit einer kegeligen Bohrung auf einer Spannhülse (imperialen Welle)

QIBR Spannlager mit einer kegeligen Bohrung auf einer Spannhülse (imperiale Welle) lösen viele wichtige Probleme in verschiedenen Bereichen, hauptsächlich in den folgenden:

Selbstausrichtende Fähigkeit:

QIBR Spannlager mit einer kegeligen Bohrung auf einer Spannhülse haben die Funktion der Selbstausrichtung. Sie bestehen aus einem Innenring, einem Außenring, Wälzkörpern und einem Käfig. Durch die kugelförmige Fläche des Außenrings können die Lager bestimmte axiale und radiale Fehler ausgleichen. Auch wenn die Welle nicht genau in der Mitte installiert ist, können sie dennoch normal funktionieren, wodurch Schäden am Lager durch Installationsfehler reduziert werden.

Hohe Tragfähigkeit:

QIBR Spannlager mit einer kegeligen Bohrung auf einer Spannhülse können in der Regel großen Radiallasten und bestimmten Axiallasten standhalten, sodass sie sich für den Einsatz in einigen stark belasteten Maschinen eignen.

Hohe Haltbarkeit und Zuverlässigkeit:

Aufgrund ihrer strukturellen Eigenschaften sind QIBR Spannlager mit einer kegeligen Bohrung auf einer Spannhülse verschleiß- und stoßfest und weisen hohe Zuverlässigkeit in weniger idealen Arbeitsumgebungen (z. B. staubigen oder feuchten Umgebungen) auf.

Reduzierung der Wellenschäden:

Die Verwendung einer Spannhülse für Zollwellen reduziert den Oberflächenverschleiß an der Welle, da die Spannhülse einen gleichmäßigeren Anpressdruck bietet.

Leistungsverbesserung und Lösungen für QIBR Spannlager mit einer kegeligen Bohrung auf einer Spannhülse (imperiale Welle) 

1. Materialverbesserungen

Hochleistungsmaterialien: Durch die Verwendung hochfester, hochverschleißfester Materialien wie Keramik, hochentwickelter legierter Stähle und Edelstahl können die Haltbarkeit und Tragfähigkeit des Spannlagers erheblich verbessert werden.

Oberflächenbehandlung: Durch Oberflächenbehandlungen des Lagermaterials wie Aufkohlen, Nitrieren, Verchromen und Härten können die Verschleißfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Ermüdungsbeständigkeit des Lagers verbessert werden.

2. Verbesserte Präzision

Hochpräzise Fertigung: Die fortschrittlichen Verarbeitungstechnologien wie CNC-Bearbeitung und Präzisionsschleifen verbessern die Bearbeitungsgenauigkeit des Lagers, wodurch das Lager reibungsloser und geräuschärmer läuft.

Hochpräzise Passung: Die Verbesserung der Passgenauigkeit der Innen- und Außenringe der Spannlager gewährleistet die Flexibilität und Stabilität der Lagerrotation und reduziert Reibung und Verschleiß.

3. Verbesserte Dichtleistung

Hocheffiziente Dichtung: Die effizientere Dichtungsstruktur wird verwendet, wie z. B. Doppellippendichtung oder Skelettdichtung, um das Eindringen von Staub und Schmutz in das Lager wirksam zu verhindern, die Verschmutzung zu reduzieren und die Lebensdauer des Lagers zu verlängern.

Dichtungsmaterial: Es werden Dichtungsmaterialien mit Beständigkeit gegen hohe Temperaturen, Verschleiß und Korrosion verwendet, um die Zuverlässigkeit des Lagers in rauen Umgebungen zu gewährleisten.

4. Verbesserte Tragfähigkeit

Optimiertes Design: Durch die Optimierung der Geometrie des Spannlagers, wie z. B. die Vergrößerung der Kontaktfläche und die Verwendung der stärkeren Außenringstruktur, wird die Tragfähigkeit erhöht und die Tragfähigkeit des Lagers verbessert.

Hauptanwendungsbereiche der QIBR Spannlager mit einer kegeligen Bohrung auf einer Spannhülse (imperialen Welle)

1. Landmaschinen

Spannlager werden häufig in landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten wie Traktoren, Sämaschinen, Erntemaschinen usw. eingesetzt, wo oft hohe Belastungen und axiale oder radiale Verschiebungen auftreten. Die selbstausrichtende Funktion des Spannlagers ist für diese Umgebung sehr gut geeignet.

2. Baumaschinen

Spannlager werden häufig in Baumaschinen wie Kränen, Baggern und Betonmischern eingesetzt. Baumaschinen arbeiten in der Regel unter hoher Last und unter Bedingungen mit starken Stößen. Die hohe Tragfähigkeit und die selbstausrichtenden Eigenschaften von Spannlagern tragen zum reibungsloseren Betrieb der Geräte bei.

3. Automobilindustrie

Spannlager werden häufig in Fahrwerkssystemen, Achsen, Lenksystemen und anderen Komponenten von Kraftfahrzeugen eingesetzt. Spannlager können der Rückstoßkraft und der seitlichen Kraft der Reifen und des Aufhängungssystems standhalten und eignen sich daher sehr gut für den Einsatz in Kraftfahrzeugen.

4. Eisenbahnverkehr

Spannlager werden häufig in Schienenfahrzeugen für Räder, Drehgestelle und andere tragende Teile eingesetzt. Der Schienenverkehr muss schweren Lasten und hochfrequenten Bewegungen standhalten. Mit der hohen Tragfähigkeit und guten Selbstausrichtung können Spannlager dieses Problem effektiv lösen.