RNA 69/32

Innendurchmesser:
40 mm
Außendurchmesser:
52 mm
Breite:
36 mm
Masse:
0.16 kg
RNA 69/32

Das Bild kann vom Produkt abweichen. Weitere Informationen finden Sie in den technischen Daten.

Marke : QIBR
Alternative Marken : SKF
Wälzkörpertyp : Rolle
Messsystem : Metric
Genauigkeitsklasse : P0(RBEC-1)
Durchmesser unter den Rollen (Fw) : 40 mm
Außendurchmesser (D) : 52 mm
Breite (C) : 36 mm
Dynamische Tragzahl : 47.3 KN
Statische Tragzahl : 90 KN
Ermüdungsgrenzbelastung (Pu) : 10.8 KN
Referenzdrehzahl : 10000 rpm
Grenzdrehzahl : 11000 rpm
Masse : 0.16 kg
Kantenabstand (r1,2) : 0.6 mm
Anschlussmaße (Da) : 48 mm
Anschlussmaße (ra) : 0.6 mm
Temperatur : -20 °C bis +110 °C
Dichtungstyp : Offen

QIBR - RNA 69/32 Nadellager Vorteile und Anwendungen

RNA 69/32 Nadellager, hohe radiale Tragfähigkeit, hohe Präzision, Diameter under rollers (Fw) ist 40 mm, Outer diameter (D) ist 52 mm, Width (C) ist 36 mm, Mass ist 0.16 kg. Es ist geeignet für Schleifmaschinen, Rüttelsiebe, CNC-Werkzeugmaschinen und Traktoren usw. und ist das am häufigsten verwendete Lager unter Arbeitsbedingungen mit Anforderungen an hohe Präzision.

QIBR - RNA 69/32 Nadellager Eigenschaften

RNA 69/32 Nadellager, lange Lebensdauer, niedrige Produktionskosten, hohe Kosteneffizienz. RNA 69/32 Nadellager, kann Radiallasten und kleinen unidirektionalen Axiallasten standhalten, geeignet für mechanische Geräte mit hohen Anforderungen an Stabilität.

Merkmale und Vorteile der RNA 69/32 Nadellager 

Hohe Tragfähigkeit: Nadellager können erheblichen axialen und radialen Belastungen standhalten, wodurch sie für verschiedene schwere Maschinen und Geräte geeignet sind.

Hohe Präzision: Die Fertigungspräzision von Nadellagern ist hoch, die Rotationsträgheit ist gering, was hochpräzisen Betrieb erzielen kann.

Niedriger Reibungskoeffizient: Mit einem niedrigen Reibungskoeffizienten reduzieren Nadellager effektiv den Reibungswiderstand während des Betriebs und minimieren so den Energieverlust.

Kompakte Struktur und geringes Gewicht: Die Gesamtstruktur ist kompakt und leicht, sodass sie für Stützstrukturen mit begrenztem radialem Einbauraum geeignet ist.

Anwendung: Nadellager werden häufig in Branchen wie der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt, dem Maschinenbau, der Bau- und Landmaschinenindustrie, der Haushaltsgeräteindustrie, dem Schiffbau und der Medizintechnik verwendet.

Optimierung der QIBR - RNA 69/32 Nadellager 

Strukturoptimierung: Anpassung der Anordnung der Nadeln oder des Berührungswinkels auf Grundlage der Kundenanforderungen und der Betriebsbedingungen des Lagers.

Käfigmaterial: Die Materialauswahl für den Käfig kann auf Grundlage der Kundenbedürfnisse angepasst werden, einschließlich kohlenstoffarmen Stahls, Edelstahl, PA66 usw.

Leistungsstarke Materialien: Auswahl geeigneter Materialien auf Grundlage der Kundenanforderungen, wie z. B. DC03M, C15Mn, 16MnCr5 usw.

Wärmebehandlung: Aufkohlen oder Karbonitrieren und Abschrecken des Außenrings und Käfigs entsprechend den Betriebsbedingungen des Lagers.

Weitere Anpassungsmöglichkeiten: QIBR kann Lager auf Grundlage der Betriebsbedingungen und Anforderungen des Kunden entwerfen und optimieren.

Qualitätskontrolle der QIBR - RNA 69/32 Nadellager 

Maßmessung: Mit verschiedenen hochpräzisen Instrumenten werden mehrere Abmessungen der Lager gemessen, wobei die maximale Präzision 0,001 mm erreicht.

Rotationsgenauigkeit: Messung kleiner Defekte oder Abweichungen auf der Lageroberfläche mit einem Mikrometer mit einer Messgenauigkeit von bis zu 0,001 mm.

Härtemessung: Die Oberflächenhärte wird mit einem Härteprüfer mit einer Genauigkeit von ±0,5 HRC gemessen.

Metallografische Analyse: Die innere metallografische Struktur wird mit einem professionellen metallografischen Mikroskop analysiert.

Geometrische Toleranz: Ein Konturmessgerät misst die geometrische Form und die relative Position des Lagers.

Geräuschüberwachung: Ein Schwingungsmessgerät überwacht die Vibrationen für Geräuschdaten während des Betriebs.

Rohstoffkontrolle: Stahl und Teile werden von nach ISO 14001 zertifizierten Lieferanten bezogen, um die Produktstabilität zu gewährleisten und gleichzeitig nachhaltige Entwicklung zu fördern.

RNA 69/32
Der Außenring besteht aus hochreinem Lagerstahl und die Laufbahnoberfläche ist karbonitriert.
Nadelrollen haben eine größere Oberfläche, die mit den Laufringen in Kontakt steht, sodass sie im Vergleich zu Kugellagern und gewöhnlichen Rollenlagern größere Lasten tragen können.
Der Eisenkäfig hat den Vorteil, dass er sehr stabil ist, sich nicht leicht verformt und lange Lebensdauer hat.
Fettschmierung
Lädt...

Dokumente werden geladen, bitte warten Sie...