QIBR Drehverbindungen wurden an Kunden in Köln geliefert, damit die Stabilität und Langlebigkeit von Rotationssystemen für Solarmodule zu verbessern sind.

- Kontinent
- Europe
- Land
- Germany
- Datum
- 2016-04-03
- Kategorien
-
Drehverbindung
- Anwendungen
- Solar panel rotation system
Verwendete Produkte
Drehverbindung
1. Mehrdirektionale Tragfähigkeit: 020.25.560 Drehverbindungen verfügen über hohe Tragfähigkeit und können gleichzeitig großen radialen und axialen Belastungen und Kippmomenten standhalten. Durch die kompakte und stabile Struktur der Drehverbindung können die Solarmodule unter verschiedenen Wetterbedingungen stabil bleiben, wodurch Neigung oder Beschädigung durch Wind und andere Faktoren vermieden wird.
2. Langlebigkeit und Zuverlässigkeit: 020.25.560 Drehverbindungen bestehen aus hochfesten Materialien. Sie können die Last effektiv verteilen, die Spannungskonzentration reduzieren sowie die Stabilität und Zuverlässigkeit verbessern. Die Drehverbindungen 020.25.560 bestehen aus verschleißfesten Materialien, die hervorragende Korrosionsbeständigkeit und Ermüdungsbeständigkeit aufweisen.
3. Reibungslose Bewegung: Die Drehverbindungen 020.25.560 sorgen für reibungslose Drehbewegung, reduzieren Reibung und Verschleiß und verbessern die Systemeffizienz. Die reibungslose Drehbewegung gewährleistet die Genauigkeit der Solarmodule bei der Verfolgung der Sonne und nimmt maximales Sonnenlicht auf.
Zusätzliche Anmerkungen:
Der deutsche Kunde hat sich kürzlich für den Kauf von QIBR-Drehverbindungen 020.25.560 entschieden, um die Laufruhe und Langlebigkeit seines Solarmodul-Drehsystems zu verbessern. QIBR ist für seinen hohen Standard im Herstellungsprozess bekannt. Alle 020.25.560-Drehverbindungen unterliegen strenger Qualitätskontrolle und verwenden hochwertige Materialien, damit ihre Stabilität und Haltbarkeit unter verschiedenen Umgebungsbedingungen zu gewährleisten sind und die Anforderungen des Kunden an hohe Leistung und lange Lebensdauer zu erfüllen. 020.25.560-Drehverbindungen zeichnen sich durch hervorragende Tragfähigkeit, Stoßfestigkeit und Rotationsgenauigkeit aus, wodurch die Produktleistung verbessert, Ausfallraten reduziert und Wartungskosten gesenkt werden.