QIBR Präzisions-Miniatur-Schrägkugellager wurden an einen Kunden in Köln, Deutschland, geliefert, damit die Genauigkeit von optischen Spektrometern für medizinische Anwendungen zu gewährleisten.

- Kontinent
- Europe
- Land
- Germany
- Datum
- 2016-03-08
- Kategorien
-
Schrägkugellager
- Anwendungen
- Medical Optical Instruments,Spectrometers
Verwendete Produkte
Präzisions-Schrägkugellager
1. Hohe Tragfähigkeit: Durch den Einsatz der Ultrapräzisionsschleiftechnologie wird die Passgenauigkeit zwischen den Komponenten sichergestellt, die geometrische Präzision der Wälzkörper und Laufbahnen verbessert und gleichzeitig die Oberflächenrauheit verringert. Dieses hochpräzise Fertigungsverfahren minimiert die Wärmeentwicklung während des Betriebs, verbessert die Stabilität und Lebensdauer und reduziert gleichzeitig Reibung und Verschleiß, wodurch die Geschwindigkeitsleistung verbessert wird.
2. Langlebigkeit und Zuverlässigkeit: Präzisions-Miniatur-Schrägkugellager werden in der Regel aus hochfesten, verschleißfesten Materialien hergestellt, die über lange Betriebszeiten hinweg hervorragende Leistung gewährleisten. Diese Lager weisen hervorragende Verschleiß- und Stoßfestigkeit auf, so dass medizinische optische Instrumente wie Spektrometer auch bei längerem Gebrauch stabile Leistung erbringen und weniger Wartung benötigen.
3. Geringe Reibung und hohe Drehzahl: Die Wälzkörper der Präzisions-Miniatur-Schrägkugellager sind speziell für optimale Leistung ausgelegt und gewährleisten auch bei hohen Drehzahlen Stabilität. Der kleine Durchmesser der Wälzkörper reduziert die Kontaktfläche und die Reibung, sodass sie für Hochgeschwindigkeitsanwendungen geeignet sind.
Zusätzliche Anmerkungen:
Der deutsche Kunde hat sich für den Kauf von QIBRs Präzisions-Miniatur-Schrägkugellagern entschieden, um die Anforderungen von optischen Spektrometern in medizinischen Anwendungen an die Genauigkeit und Stabilität zu erfüllen. Durch die QIBRs fortschrittliche Fertigungsverfahren wird extrem hohe Rotationsgenauigkeit geboten und die Stabilität während des Betriebs sowie die Konsistenz und Zuverlässigkeit der Messergebnisse werden verbessert. Hohe Präzision ist für medizinische optische Instrumente wie Spektrometer von entscheidender Bedeutung, da selbst geringfügige Fehler die Diagnoseergebnisse und die Datengenauigkeit erheblich beeinträchtigen können.