Zweireihige Kegelrollenlager – Typ 2TS-IM

Das Bild kann vom Produkt abweichen. Weitere Informationen finden Sie in den technischen Daten.

Zweireihige Kegelrollenlager – Typ 2TS-IM

Zweireihige Kegelrollenlager vom Typ 2TS-IM (auch als Typ IM bekannt) sind Speziallager, die für den Einsatz in Achssystemen entwickelt wurden, wo die präzise Lagereinstellung von entscheidender Bedeutung ist.

Komponenten: Lager des Typs 2TS-IM bestehen aus zwei Reihen von Kegelrollen, die zwischen einem doppelten Außenring (Cup) und zwei Innenringen (Cones) angeordnet sind. Diese Anordnung ermöglicht eine effektive Lastverteilung und verbessert die Gesamtleistung des Lagers.

Trennbare Ausführung: Diese Lager sind in der Regel trennbar, was die einfache Installation und Wartung ermöglicht. Die Innenringe und der Außenring lassen sich leicht voneinander trennen, sodass Komponenten ausgetauscht werden können, ohne dass das gesamte Lager ersetzt werden muss.

Käfigausführung: Die Lager verfügen oft über einen hochfesten Käfig, der die Rollen hält und gleichmäßig verteilt, was für die Aufrechterhaltung der Leistung bei hohen Lasten und Geschwindigkeiten von entscheidender Bedeutung ist.

Standard

GB,ASTM/AISI,ГОСТ,BS,JIS,NF,DIN / VDEh,DIN / VDEh

Material

GCr15

Innenringdurchmesser

0.8656-4 inch

Außenringdurchmesser

1.81-6 inch

Marke

QIBR/OEM/Neutral

Verpackung

QIBR/Standard-Industrieverpackung/OEM

Anwendungen

Industriemaschinen, Transport, Windenergieerzeugung, Bergbaumaschinen

Zweireihige Kegelrollenlager – Typ 2TS-IM
Nr. Produkt Produktnummer Bohrung Außendurchmesser des Außenrings (D) Dynamische radiale Belastung Gesamtbreite (T) Gewicht Breite (C)

Merkmale und Vorteile der zweireihigen Kegelrollenlager der Serie 2TS-IM

Die zweireihigen Kegelrollenlager der Serie 2TS-IM lösen viele Schlüsselprobleme in verschiedenen Bereichen, hauptsächlich in den folgenden:

1. Die zweireihigen Kegelrollenlager der Serie 2TS-IM können bidirektionalen Belastungen standhalten

Die zweireihigen Kegelrollenlager der Serie 2TS-IM können nicht nur großen radialen Belastungen standhalten, sondern auch bidirektionalen axialen Belastungen (d. h. positiven und negativen axialen Kräften) gleichzeitig. Dadurch eignen sie sich für komplexe Anwendungen, die gleichzeitige radiale und axiale Belastungen erfordern.

2. Die zweireihigen Kegelrollenlager der Serie 2TS-IM haben hohe Tragfähigkeit

Die zweireihigen Kegelrollenlager der Serie 2TS-IM haben zwei Rollenreihen, was ihre radiale und axiale Tragfähigkeit erheblich verbessert. Jede Rollenreihe ist unabhängig von der anderen und kann Last besser verteilen.

3. Die zweireihigen Kegelrollenlager der Serie 2TS-IM haben gute Verschleißfestigkeit

Die zweireihigen Kegelrollenlager der Serie 2TS-IM weisen hohe Verschleißfestigkeit auf. Selbst wenn sie unter relativ rauen Betriebsbedingungen arbeiten, nutzt sich die Oberfläche des Lagers nur langsam ab, wodurch sich die Lebensdauer verlängert.

4. Die zweireihigen Kegelrollenlager der Serie 2TS-IM haben Selbstanpassungsfähigkeiten

Die zweireihigen Kegelrollenlager der Serie 2TS-IM verfügen über bestimmte Selbstanpassungsfähigkeiten und können Winkel- oder Installationsfehler der Welle innerhalb eines bestimmten Bereichs ausgleichen, wodurch sie unter einer Vielzahl von Bedingungen weiterhin normal funktionieren können.

Leistungsverbesserung und Lösungen für die zweireihigen Kegelrollenlager der Serie 2TS-IM 

1. Staub- und wasserdicht

Insbesondere in rauen Umgebungen benötigen Lager den Schutz, der das Eindringen von Staub, Schlamm, Wasser und anderen Verunreinigungen in das Lager verhindert. Dies kann durch die Entwicklung der Dichtung erreicht werden, die die Betriebsleistung und Lebensdauer des Lagers nicht beeinträchtigt.

2. Verbessertes Lagerdesign

Durch die Erhöhung der Anzahl der Rollen bei gleichem Außendurchmesser können die Tragfähigkeit und die Lagersteifigkeit verbessert werden.

3. Verbesserte Fertigungsgenauigkeit

Der Einsatz fortschrittlicher ausländischer Verarbeitungsgeräte und Techniken, wie z. B. Präzisionsschleifen und Superfinish, verbessert die geometrische Genauigkeit der Innen- und Außenringe und Rollen, reduziert Bearbeitungsfehler und verbessert somit die Rotationsgenauigkeit und Rauheit des Lagers.

4. Verbesserung der Materialeigenschaften 

Durch Aufkohlen wird die Oberfläche des Materials gehärtet, während der Kern (das Herz) geringere Härte und gute Zähigkeit beibehält. Daher bewährt das Lager ausreichende Zähigkeit, wenn es hohen Belastungen ausgesetzt ist, sodass Risse oder Fragmentierung aufgrund von Stößen oder übermäßiger Ermüdung verhindert werden.

Hauptanwendungsbereiche der zweireihigen Kegelrollenlager der Serie 2TS-IM

1. Hauptwelle der Schiffe

Das Antriebssystem, das Ruder und andere Komponenten der Schiffe verwenden zweireihige Kegelrollenlager, um komplexen Belastungen standzuhalten.

2. Eisenbahnindustrie

Eisenbahnradlager sind hohen Belastungen und langfristigem Verschleiß ausgesetzt, wo die zweireihigen Kegelrollenlager der Serie 2TS-IM verwendet werden können. Durch die Konstruktion kann die Reibung effektiv reduziert, die Effizienz verbessert und die Tragfähigkeit erhöht werden.

3. Metallurgische Ausrüstung

Die zweireihigen Kegelrollenlager der Serie 2TS-IM in Stahlwalzwerken, Kalandern und anderen metallurgischen Anlagen können hohen Temperaturen und schweren Lasten standhalten und bieten stabile Leistung.

4. Industrielle Antriebssysteme

Die zweireihigen Kegelrollenlager der Serie 2TS-IM werden häufig in Getrieben von Antriebsgeräten mit Schwerlast eingesetzt, insbesondere in schweren Industrieanlagen und Werkzeugmaschinen. Ihr Vorteil besteht darin, dass sie sehr hohen Radial- und Axialkräften standhalten und sich an raue Betriebsbedingungen anpassen können.